Bechreibung
Nach der Erstellung und Realisierung eines GIS-Projektes werden die Geodaten genutzt und in eine Geodateninfrastruktur integriert. Der Datenherr trägt die Verantwortung, dass die Daten richtig beschrieben und korrekt genutzt werden können.
Kursziele
Kursinhalte
Methodik
Workshop-Unterricht, Lerngespräche, Vorlesung, use case
Hinweis
Erste Erfahrungen mit GIS
Teilnehmende
Baufachleute mit Interesse an GIS
Dauer
2 x 8 Lektionen, Mai 2021
Unterrichtszeit
Donnerstag, 27 Mai 2021, .08.30 - 16.30 Uhr
Samstag, 29. Mai 2021 08.30 - 16.30 Uhr
Ort
IBZ Zug
Kosten
CHF 600.-
Kursleitung
Urs Flückiger
Anmeldeschluss
siehe Homepage geo-education.ch
Kursende: ein Monat vor Kursbeginn