• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Das Kompetenzzentrum der Baubranche

  • BBZ
  • Blog
  • Services
  • Podcast
  • Instagram
  • SOS
  • Suche
Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Beratung&Kurse
  • Wissenswertes

Zeichner/in Fachrichtung Architektur

Ab ins Kunstmuseum Zürich

20. September 2021

Dienstag, der 13. Juli: Pünktlich zum Abschluss des 2. Schuljahres konnten wir (ZAB19a) gemeinsam als Klasse ins Kunstmuseum, um die Ausstellung von Gerhard Richter zu besuchen.

Die Reise begann an jenem regnerischen Nachmittag mit einer einstündigen Führung durch die dort ausgestellten Werke von Gerhard Richter. Der um 1932 in Dresden geborene Künstler hat zu Beginn seiner Kariere im modernen Westen eine einzigartige Methode verwendet. Mittels eines Projektors hat er die Bildsituation auf eine Leinwand projiziert und mit einer Verwischtechnik und mit Hilfe eines Rakels die Situation eingefangen.

Zudem waren dort auch einige abstrakte Werke von ihm ausgestellt wie beispielsweise das «Sankt Gallen», eines seiner bekanntesten Gemälde, welches zurzeit in der Universität in St. Gallen im Eingangsbereich aufgehängt ist.

Gegen Ende, verteilten wir uns im Museum, um noch zu skizzieren und den Nachmittag damit festzuhalten. Dabei sind viele unterschiedliche Skizzen von verschiedenen Blickwinkeln und Objekten entstanden.

Wir genossen den Aufenthalt im Museum sehr und haben spannende Einblicke in Gerhard Richters Kunst und Leben erhalten und danken Ihnen sehr, dass wir diese Exkursion machen durften.

Zeichner*innen Architektur 1 Lehrjahr, zeichnen den Negrellisteg.

12. Juli 2021

Klassenausflug ZAB 5b – Hofgebäude St.Peter & Paul

19. Juni 2021


Spontan & perfekt das Hofgebäude St. Peter & Paul  

Am Donnerstag (25.03.21) bot sich nach sehr langer Zeit endlich wieder einmal die Möglichkeit die Architektur und Natur der Stadt Zürich, zusammen mit der Klasse, zu erkunden. Am Morgen machte unsere Lehrerin uns bekannt mit dem Hofgebäude der Pfarrerstiftung St. Peter und Paul geplant von den Architekten Knorr & Pürckhauer. Der Bau befindet sich im Kreis 4, somit also nicht weit von unserer Schule entfernt, da auch das Wetter hervorragend war entschieden wir als Klasse eine kleine Wanderung durch die Stadt zu machen und diesen Pavillon zu besuchen. Versteckt im Hinterhof beim Werdzentrum trifft man auf einen sehr auffälligen Anbau, vor allem aufgrund seines Daches, welches an Barockzeiten und ein wenig an die asiatische Architektur erinnert. Am Nachmittag ging es direkt noch ein weiteres Mal zu dem kleinen Juwel im Hinterhof nur diesmal mit Bleistift und Papier. Ich glaube es gibt nichts was diese, sonst doch so lebendige Klasse so beruhigt, wie das Skizzieren von Pflanzen und Gebäuden in Zürich bei perfektem Wetter.  

Elias Rehmann ZAB5b 31.03.2021 

KnorrPuerckhauer_Hofgebaeude_StPeterundPaulHerunterladen
SkizzenHerunterladen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2