3.Juli 2025
Im Rahmen unserer Spezialwoche hatten wir die Möglichkeit, als Klasse die Firma Flumroc in Flums zu besuchen. Es war eine sehr spannende, lehrreiche und eindrückliche Exkursion in die Welt der nachhaltigen Dämmstoffe.
Bereits bei unserer Ankunft wurden wir sehr herzlich mit Kaffee und Gipfeli empfangen. Zwei freundliche Herren nahmen sich den ganzen Vormittag Zeit, um uns das Unternehmen näherzubringen. Zu Beginn erhielten wir eine informative Präsentation zur Geschichte und Entwicklung von Flumroc, zur Rolle der Mitarbeitenden sowie zu einem der wichtigsten Meilensteine der letzten Jahre: dem neuen Elektroschmelzofen, der im Zuge eines grossen Umbaus realisiert wurde. Dieser Ofen steht sinnbildlich für die Innovationskraft und das Umweltbewusstsein der Firma – moderne Technologie trifft hier auf energieeffizientes Denken.
Anschließend ging es in die Produktionshallen, wo wir hautnah miterleben durften, wie aus den Rohstoffen hochwertige Steinwolle-Dämmplatten entstehen. Wir sahen, wie das Rohmaterial geschmolzen und in Fasern verwandelt wird, die Matten aus den Fasern gehärtet und anschließend zugeschnitten und verpackt werden. Besonders eindrücklich war es, den Ofen mit dem Verspinnen der Steinschmelze zu Fasern und den Prozess vom automatisierten Zuschnitt aus nächster Nähe zu sehen.
Nach dem Rundgang durch die Produktion durften wir die Ausstellung besuchen. Dort wurde uns sehr anschaulich gezeigt, wie vielfältig die Produkte von Flumroc in der Architektur eingesetzt werden – von der Dämmung der Fassade über Dach und Decke bis hin zum Brand- und Schallschutz. Besonders spannend war ein Brandtestexperiment von Flumroc-Produkten und anderen Dämmmaterialien: die Steinwollprodukte der Firma Flumroc brennen nicht. Das liegt an den natürlichen Eigenschaften der Steine. Der Stein als Rohmaterial brennt nicht, auch nicht in Form der damit erstellten Wolle. Die Platten sind nicht brennbar und leisten so auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Gebäude.
Zur Mittagszeit wurden wir mit einem sehr feinen Essen verwöhnt – eine wirklich großartige Geste und wir fühlten uns rundum gut betreut. Ganz herzlichen Dank liebe Flumroc!
Nach dem Besuch bei Flumroc fuhren wir mit dem Postauto in die Flumserberge. Oben ging es mit dem Sessellift den Berg hinauf, die Aussicht war spektakulär und die Vorfreude auf unser nächstes Highlight gross:
Wir rodelten den Berg hinunter und hatten dabei viel Spass, wir spürten, wie das Adrenalin durch unseren Körper floss. Später überreichten wir Herrn Bäbler noch unser Abschiedsgeschenk, ein schöner und persönlicher Moment. Zum Abschluss gingen wir noch kurz in ein Restaurant, bevor es dann wieder mit der Gondel zurück ins Tal ging, wo dann schon der Zug auf uns wartete.
Es war ein sehr erlebnisreicher Tag, welchen wir nicht so schnell vergessen werden 🙂 und wir bedanken uns ganz herzlich bei der Flumroc!









Text Klasse ZA23b
Lehrpersonen Michael Bäbler und Sandra Flury





































































































































