• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Kompetenzzentrum der Baubranche

  • BBZ
  • Blog
  • Services
  • Podcast
  • Instagram
  • SOS
  • Suche
Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Beratung&Kurse
  • Wissenswertes

Lust auf ein Berufspraktikum in England?

  • No comments
  • 24
  • 4. November 2025

Du möchtest neue berufliche Erfahrungen sammeln, deine Englischkenntnisse im Arbeitsalltag anwenden und erleben, wie dein Beruf in einem anderen Land ausgeübt wird?
Dann ist das dreiwöchige Berufspraktikum am renommierten Shrewsbury College in England genau das Richtige für dich!

Was dich erwartet:
Auserwählte Lernende der Berufsgruppen Schreiner/in EFZ und Maurer/in EFZ der BBZ haben die Möglichkeit, drei Wochen lang am Shrewsbury College zu arbeiten, zu lernen und persönlich zu wachsen.

Während des Praktikums arbeitest du in den Fachbereichen „Carpentry and Joinery“ oder „Bricklaying“ gemeinsam mit englischen Lernenden an spannenden Projekten.

  • Du erweiterst deine berufsspezifischen Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, die in England verwendet werden und verbesserst gleichzeitig dein Fachenglisch.
  • Du lernst, dich in einem internationalen Arbeitsumfeld sicher zu verständigen und sammelst wertvolle Erfahrungen im Austausch mit englischen Kolleginnen und Kollegen.
    Das Praktikum stärkt deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, deine Selbstständigkeit sowie deine Flexibilität im Umgang mit neuen Situationen. Du lernst, Herausforderungen in einem anderen Arbeitsumfeld zu meistern und kulturelle Unterschiede als Bereicherung zu erleben.

Während deines Aufenthalts wohnst du in einer englischen Gastfamilie – so erlebst du das alltägliche Leben, die Sprache und Kultur hautnah. Neben der Arbeit bleibt genügend Zeit für Freizeit, Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Lernenden.

Eckdaten:
Dauer: 3 Wochen
Ort: Shrewsbury College, England
Unterkunft: Gastfamilie mit Halbpension

FAQ
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Lernende der Berufsgruppen Schreiner/in EFZ (bili-Klassen) und Maurer/in EFZ, die motiviert sind und sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Schule zeigen.

Brauche ich sehr gute Englischkenntnisse?
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil – wichtiger ist jedoch deine Motivation, Neues zu lernen und dich aktiv einzubringen. Du wirst überrascht sein, wie schnell du im Alltag dazulernst!

Wie läuft die Bewerbung ab?
Die Anmeldung erfolgt über die Fachlehrperson sowie die Verantwortlichen der pädagogischen Fördermassnahmen (PFM).
Voraussetzung ist die Zustimmung deines Lehrbetriebs und die Empfehlung deiner Lehrpersonen.

Was kostet das Praktikum?
Dank der Unterstützung der kantonalen Fachstelle für Austausch und Mobilität sowie der nationalen Agentur MOVETIA kann das Berufspraktikum zu sehr vorteilhaften Konditionen durchgeführt werden.
Die Kosten für das Praktikum am College und die Gastfamilie werden übernommen – die Lernenden tragen im Gegenzug die Reisekosten.

Empfehlung zur betrieblichen Absenzregelung
Die Lernenden und der Betrieb, so lautet die Empfehlung der BBZ, geben je zur Hälfte Ferientage ans Projekt. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es wichtig, dass die Praktikumswochen in Shrewsbury als bezahlte Arbeitszeit gelten. Die Baugewerbliche Berufsschule BBZ stellt kein Betreuungspersonal zur Verfügung.

Falls dich dieses Berufspraktikum anspricht, so informiere deinen Lehrbetrieb und zeig ihnen das folgende Video.
(klicke auf das Bild und dann auf Play)

…und wer weiss – vielleicht sammelst du bald deine ersten internationalen Berufserfahrungen in Shrewsbury! 

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Allgemeinbildung Ausstellung Baugewerbliche Berufsschule Zürich Besuch Bilingualer Unterricht Exkursion Gebäudetechnikplaner/in Geomatiker/in Interview Kinowoche Liftgespräch Maurer/in Mediothek Mediothek; Schuljahr 2024/2025; Nicolas Lindt; Veranstaltung Metallbaukonstrukeur/in Nina Kunz OnBoarding Parkettleger/innen Politik Portrait Projektarbeit Riff Raff Schreiner/in Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schuljahr 2022/2023 Schuljahr 2023/2024 Schuljahr 2024/2025 Schuljahr 2024/2025; Geomatik; Exkursion Schuljahr 2025/2026 Schuljahr 2025/2026; Exkursion; Schreiner/in Sport Sporttag Studienwoche Venedig Tourenlager Trockenmauerwochen Veranstaltung Weiterbildung Weiterbildungsreise Zeichnen Zeichner/in Fachrichtung Architektur Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau Zeichner/in Fachrichtung Landschaftsarchitektur Zeichner/in Fachrichtung Raumplanung ÜK Überbetrieblicher Kurs

News

Lehmige Sache

28. Oktober 2025

Mit viel Gefühl kneteten wir den Lehm, bis die Grundform perfekt in unseren Händen lag. Doch damit war es nicht getan. Um die Kugel so rund wie möglich zu gestalten, verwendeten wir eine Glasflaschenöffnung – ein einfacher, aber genialer Trick, der uns half, die Oberfläche zu glätten und der Kugel den letzten Schliff zu geben.

News

Unser Ausflug ins Kieswerk Stadel

25. September 2025

Das Kieswerk Stadel in Windlach beliefert die gesamte Region Zürich mit Kies. Fast eine Million Tonnen Wandkies wird hier jährlich abgebaut, und gleichzeitig wird die Grube mit sauberem Aushub wieder aufgefüllt. In der Kiesgrube ragt eine 30 Meter hohe Kieswand empor. Dort bearbeitet unser legendärer 63-Tonnen-Bagger «T-Rex» mit seinem 37 Meter langen Arm und einem Druck von 35 Bar den dicht gelagerten Kies.

News

Eindrücke eines Lernenden Maurer der BBZ aus dem 3-wöchigen Berufspraktikum in Shrewsbury (England)

24. September 2025

Es war eine tolle Erfahrung, das englische Handwerk kennenzulernen und praktisch umzusetzen. Solche Austauschprogramme müssen unbedingt weitergeführt werden. Sie fördern nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern stärken auch die Handlungskompetenz der Lernenden und hinterlassen Erfahrungen fürs Leben.

News

Flumroc und die Flumserberge 

27. August 2025

Nach dem Rundgang durch die Produktion durften wir die Ausstellung besuchen. Dort wurde uns sehr anschaulich gezeigt, wie vielfältig die Produkte von Flumroc in der Architektur eingesetzt werden – von der Dämmung der Fassade über Dach und Decke bis hin zum Brand- und Schallschutz. Besonders spannend war ein Brandtestexperiment von Flumroc-Produkten und anderen Dämmmaterialien: die Steinwollprodukte der Firma Flumroc brennen nicht. Das liegt an den natürlichen Eigenschaften der Steine.

News

Datenerfassung für OpenStreetMap

20. August 2025

Im Juli 2025 war das neue Schulhaus der Baugewerblichen Berufsschule Zürich (BBZ) an der Limmatstrasse 53 bezugsbereit. Noch vor den Sommerferien konnten die Lernenden für wenige Wochen am neuen Standort unterrichtet werden. Im Rahmen des Unterrichts erhielt die Geomatik-Klasse GMA22c den Auftrag, die Geodaten des Schulareals mit dem Neubau sowie von Objekten in der nahen […]

News

Einblicke ins Massnahmezentrum Uitikon

14. Juli 2025

Nach unserer Anmeldung bei der Sicherheitsloge wurden wir von Herrn Roger Hurni, dem Leiter der Schule, herzlich empfangen. Die Einführung bot nicht nur einen Überblick über das MZU selbst, sondern auch einen spannenden Exkurs in das Schweizer Strafrecht mit besonderem Fokus auf die Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der Institution. Besonders eindrücklich war die detaillierte Schilderung der strukturierten Tagesabläufe der Klienten, die stark von schulischen, therapeutischen und beruflichen Aktivitäten geprägt sind. Zudem wurden pädagogische, gesellschaftliche und rechtliche Aspekte sowie die Sinnhaftigkeit von Massnahmen im Jugendstrafvollzug konstruktiv diskutiert.