• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Kompetenzzentrum der Baubranche

  • BBZ
  • Aktuell
  • Blog
  • Services
  • Download
  • SOS
  • Suche
Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Beratung&Kurse

Weiterbildung im eigenen Haus

  • 1
  • No comments
  • 652
  • 5. Dezember 2022

Am Freitagnachmittag des 2. Dezembers trafen sich eine Handvoll Lehrpersonen der Abteilung PR auf der Baustelle unseres entstehenden neuen Schulhauses an der Limmatstrasse. Eingeladen hatte Rico Grob aus der Fachgruppe Ingenieurbau. Der Zeitpunkt war sehr günstig, da die Bauunternehmung an diesem Nachmittag wegen ihres Weihnachtsessens die Arbeiten um 15.00 Uhr einstellte. So konnte die Baustelle über zwei Stunden in aller Ruhe besichtigt werden. 

Rico Grob eröffnete uns seinen jahrelangen, buchstäblich sehr fundierten Erfahrungsschatz mit gewohnt lebhaften und sehr anschaulichen Ausführungen zu den Themen Bauen im Grundwasser, Baugrubenabschlüsse, Abdichtungen, Bewehrung und zu vielen weiteren Aspekten, die spontan aufgegriffen wurden. So ergab sich eine kurze, aber umso intensivere Weiterbildung im eigenen Haus. – Vielen Dank, Rico! 

Die Zeit glitt zügig vorbei und die Kälte allmählich in uns hinein. Bei einem Glas Glühwein (Herzlichen Dank, Sandra!) in der Wärme des Hotels Josef liessen wir den Anlass ausklingen. 

5.12.2022  StW 

angeregter Fachaustausch
Blick in die Turnhalle
unter der Bodenplatte: Wärmedämmung und Grundwasserspiegel
Details zur Bewehrung und Abdichtung
Baugrubensicherung und Wand im UG mit Dämmung und Abdichtung
Unser Baustellenbesuch auf der Webcam
Webcam Zürich Ersatzneubau BBZ

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Allgemeinbildung Baugewerbliche Berufsschule Zürich Berufslernende Bilingualer Unterricht Blog Bundesverfassung Exkursion Feminismus FGL Fachgruppenleiter Konferenz Frauenstimmrecht Gebäudetechnikplaner/in Geomatiker/in Heizungsinstallateur/in Interview Kinowoche Maurer/in Mediothek Metallbaukonstrukeur/in Metallbaukonstrukteure OnBoarding Parkettleger/innen Politik Portrait Portraits Projekttage Schreiner/in Schulhausneubau Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schuljahr 2022/2023 Schweizermeisterin Sporttag Swiss Skills Tachymeter Trockenmauerwochen Veranstaltung Weiterbildung Weiterbildungsreise Weiterbildungswochenende Zeichnen Zeichner/in Fachrichtung Architektur Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau Zeichner/in Fachrichtung Landschaftsarchitektur Zeichner/in Fachrichtung Raumplanung ÜK Überbetrieblicher Kurs

News

Die BBZ im Kino Riff Raff

24. Mai 2023

Vor allem die menschlichen Schicksale der einzelnen Protagonisten beschäftigte unsere Lernenden tief und die Frage ist der Job als Arbeitsmarktinspektor gefährlich, oder was ist eigentlich genau Schwarzarbeit.

News

Ein Besuch bei Sanitas Trösch in der Küchenausstellung 

23. Mai 2023

Der Besuch bei Sanitas Trösch war für unsere Klasse ZA21a ein unvergessliches Erlebnis. Die Ausstellung war beeindruckend und bot uns eine Fülle von Ideen für unsere eigenen Küchenprojekte. Die persönliche Beratung durch die Mitarbeiter ermöglichte es uns, unsere Ideen weiterzuentwickeln und unsere Projekte auf das nächste Level zu bringen. Es hat uns allen riesig viel Freude und Spass gemacht.

News

Trockenmauerwochen: Lernende setzen auf traditionelles Handwerk im Naturpark Beverin GR

15. Mai 2023

Bereits von weitem sind die Hammerschläge hörbar. Näher am Geschehen stäubt es. Wer näher tritt, sieht junge Menschen in farbigem Gewand. Sie tragen schwere Steine und stapeln diese wie im puzzleartigen Computerspiel Tetris. Es sind die Lernenden der Baugewerblichen Berufsschule Zürich. Diese organisiert zum dritten Mal in Folge Trockenmauerwochen für Berufslernende.

News

Open Government Data im Unterricht verwenden

8. Mai 2023

In einer Game Engine wurde daraus eine Szene erstellt, die als 360 Grad Panorama, Video oder direkt in der virtuellen Realität betrachtet wurde. Insgesamt haben die Lernenden fünf Datensätze, vier Datentypen sowie vier Softwares verwendet.  Hier einige eindrückliche (und lustige) Beispiele von 360 Grad Panoramas der PH Zürich von Felix Bart, Benjamin Kolb und Patrick Zbinden.

News

Do you speak English? – Yes, I do!

13. April 2023

Ab Sommer bietet die Baugewerbliche Berufsschule Zürich in einer Schreiner-klasse zweisprachigen Unterricht in Deutsch und Englisch an. Die Idee stammt von Fachlehrer Oliver Merz, der das Projekt aufgegleist hat und sich auf spannende Lektionen freut.

News

SR21 im Materialarchiv der ETH

29. März 2023

Das Thema war eine vertiefte Auseinandersetzung mit den aktuellen Holzwerkstoffen. Es gab interessante Entdeckungen, zum Beispiel Holzwerkstoffe aus Kaffeeabfällen und einen aus Bambus, die erst vor kurzem entwickelt wurden.