• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Kompetenzzentrum der Baubranche

  • BBZ
  • Aktuell
  • Blog
  • Services
  • Download
  • SOS
  • Suche
Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Beratung&Kurse

Swiss Skills 2022

  • No comments
  • 473
  • 27. September 2022

Vom 07. September bis 11. September 2022 fanden die Berufsmeisterschaften «SwissSkills» in Bern statt.
Rund 1000 junge Fachkräfte haben sich an insgesamt 87 Berufswettkämpfen gemessen.
An der Siegerehrung am Samstagabend konnten dann die drei Erstplatzierten pro Beruf eine Medaille in Empfang nehmen.
20 der 279 Gewinnerinnen und Gewinner kamen aus dem Kanton Zürich.
Die jungen Talente holten insgesamt acht goldene, neun silberne sowie drei bronzene Auszeichnungen jeweils in ihrem Berufsfeld.
Im Namen der BBZ nochmals einen grossen Glückwunsch an alle Gewinner.

Boden-Parkettleger/in / Parkett

Habibollah Hashemi – 1. Platz

Abdullah Rezai – 4. Platz
Gian Schnellmann – 6. Platz

Boden-Parkettleger/in/ textile und elastische Belege

Jana Oberlin – 6. Platz
Fabrice Schönenberger – 7. Platz
Nil Colyer – 8. Platz

Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ

Edon Rexhepaj – 3. Platz

Adin Paratusic – 5. Platz
Sangeth Karunakaran – 6. Platz
Abim Shakjiri – 7. Platz
Rui Salgado Abreu – 8. Platz

Gebäudetechnikplaner/in Lüftung EFZ

Fabian Biser – 2. Platz

Michelle Leber – 3. Platz

Reto Albrecht – 5. Platz
Sasha Urban – 7. Platz

Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ

Ricardo Lameira – 2. Platz

Fatmir Emini – 4. Platz

Heizungsinstallateur /in EFZ

Ahmad Ahmadi – 11. Platz
Seyed Zahier Musavi – 12. Platz

Lüftungsanlagenbauer/in EFZ

Noah Koch – 1. Platz

Patrick Reiff – 2. Platz

Tommaso Cherillo – 3. Platz

Emanuel Preni – 4. Platz
Philipp Schnecker – 5. Platz
Yven Lehmann – 6. Platz
Cristian Peralba Martinez – 7. Platz
Janik Meier – 8. Platz

Metallbauer/in EFZ

Andrin Wider – 12. Platz

Metallbaukonstrukteur/in EFZ

Adrian Gilgen – 1. Platz

Svenja Knecht – 2. Platz

David Fuchs – 3. Platz

Claudio Hössli – 4. Platz
Philipp Busslinger – 5. Platz
Urs Fuchs – 7. Platz
Raphael Hürlimann – 10. Platz

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Allgemeinbildung Bilingualer Unterricht Blog Bundesverfassung Exkursion Feminismus FGL Fachgruppenleiter Konferenz Frauenstimmrecht Gebäudetechnikplaner/in Geomatiker/in Heizungsinstallateur/in Interview Kinowoche KV Lernende Maurer/in Mediothek Metallbaukonstrukeur/in Metallbaukonstrukteure OnBoarding Parkettleger/innen Politik Portrait Portraits Projekttage Riff Raff Schreiner/in Schulhausneubau Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schuljahr 2022/2023 Schweizermeisterin Sporttag Swiss Skills Tachymeter Trockenmauer Veranstaltung Weiterbildung Weiterbildungsreise Weiterbildungswochenende Zeichnen Zeichner/in Fachrichtung Architektur Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau Zeichner/in Fachrichtung Landschaftsarchitektur Zeichner/in Fachrichtung Raumplanung ÜK Überbetrieblicher Kurs

News

SR21 im Materialarchiv der ETH

29. März 2023

Das Thema war eine vertiefte Auseinandersetzung mit den aktuellen Holzwerkstoffen. Es gab interessante Entdeckungen, zum Beispiel Holzwerkstoffe aus Kaffeeabfällen und einen aus Bambus, die erst vor kurzem entwickelt wurden.

News

Katastrophenhilfe durch Crowdsourcing

27. März 2023

Im Falle des Erdbebens in der Türkei können Interessierte OpenStreetMap verwenden, um aktuelle Informationen über betroffene Gebiete, Schäden und Rettungsmassnahmen zu erhalten.

News

ISP Modellwettbewerb 2023

27. März 2023

Die Lernenden bekommen vom Verband die Aufgabe – auf freiwilliger Basis – eine Mustertafel anhand vorgegeben Kriterien zu erstellen. Dieses Jahr wurden 15 tolle und originelle Modelle von den Lernenden für den Wettbewerb abgegeben. Diese wurden mit viel Herzblut und Parkettlegerstolz hergestellt!

News

In einer Gruppenarbeit begegnen sich die Schreiner*innen und Landschaftsarchitekt*innen.  

20. März 2023

Das gemeinsame Projekt der Sr20b und der ZL22 begann letzten Mittwoch mit einem Ausflug zum Aussichtsturm Hardwald. In den nächsten zwei Wochen, werden wir uns in Gruppen mit diesem Bau beschäftigen. Mit vereinten Kräften gestalten je zwei Schreiner*Innen und zwei Landschaftsarchitekt*innen ein Lernplakat. Dabei vertiefen wir uns in die Themen; Holzarten und deren Anwendung, Holzschutz, […]

News

Maurer lesen nicht!?

10. März 2023

Heute war ein etwas anderer Tag für die Maurer Klasse denn der berühmte Autor Pedro Lenz hielt eine Vorlesung an die BBZ an der Lagerstrasse es ging um das Buch Primitivo. Am 31. Januar kam Pedro Lenz an die BBZ und hielt eine Lesung es sah so aus als würden alle Klassen interessiert sein vor […]

News

Pedro Lenz an der BBZ – Primitivo

21. Februar 2023

Einige Maurer Lernende lassen ihr eigenes Buch signieren. Was zum Schluss bleibt, ist aber nicht nur das Interesse und ein wunderschöner Einblick in Pedro Lenz Roman Primitivo, sondern auch der Rat des Autors und ehemaligen Maurers in Richtung der zuhörenden Lernenden, sie sollen diese Zeit geniessen und alles aufsaugen, was sie können. Denn es sei zwar eine turbulente und sicherlich sehr strenge, aber eben auch eine wunderschöne Zeit.