• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Das Kompetenzzentrum der Baubranche

  • BBZ
  • Aktuell
  • Blog
  • Services
  • Download
  • SOS
  • Suche
Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Baugewerbliche Berufsschule Zürich

  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Beratung&Kurse

Zeichnungswoche im Tessin

  • 18
  • No comments
  • 522
  • 20. September 2022

Montag


Dienstag

In früher Morgenstunde wurde die Unterkunft mit Brot beliefert, danke Thomas. Nach einem feinen Zmorge ging es in Richtung Lugano. Nur zwei Lernende haben den Bus verpasst. In Lugano gab es eine kleine Einführung und dannach hiess es zeichnen! Bis um 16 Uhr waren alle damit beschäftigt die schöne Berg-See Landschaft auf das Papier zu bringen. Bei den Einen sind sehr schöne Bilder entstanden. Und bei Anderen sieht man einen Lernprozess. Vor der Heimreise verglichen wir alle Bilder und gaben uns hilfreiche Rückmeldungen. Das Program war an dieser Stelle beendet und die Lernenden hatten einen sehr tollen Abend 😉 Nevio Principe ZA 21b


Mittwoch

Nach einer eher kurzer Nacht ging unser Tag wieder relativ früh los und wir trafen uns alle um 09:15 Uhr an der Bushaltestelle.
Heute ging es nach Bellinzona. Wir haben gemeinsam die Burg „Castel grande„ erkundet und teile von der Burg skizziert.
In der Altstadt haben wir uns dann aufgeteilt und in Gruppen Bellinzona erkundet.
Abends in unserer Kirche gab es noch eine humorvolle Tee- Runde für einen guten Tagesabschluss.
Sara Frey und Lynn Abegg


Donnerstag

Nach einem nicht so kaltem Morgen wie am Mittwoch, machten wir uns auf den Weg zur Kirche Madonna del Sasso in Locarno. Anschliessend vergnügten wir uns am Märt, der auf dem Piazza Grande stattfand. Wir schauten nicht nur die verschiedenen Stände an, sondern zeichneten auch die Häuser, die mit schönen pastellfarbenen Fassaden ausgestattet waren. Alyssa, Cheyenna, Moira, Barbara und Georgia ZA und ZL


Freitag

Am Freitag, nach dem gemeinsamen Nachtessen am Abend vorher, heisst es vor allem Aufräumen und Putzen.

Anschliessend haben wir die Bahn nach Intragna genommen und noch ein typisches Tessiner Dorf besichtigt. Auch den höchsten Kirchturm und die spektakuläre Brücke ausserhalb des Dorfes haben wir besucht. Sogar baden konnte man, allerdings in ziemlich kaltem Wasser!

Um 19 Uhr sind wir müde und zufrieden in Zürich angekommen.

Gabi, Mariann und Thomas

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Allgemeinbildung Bildung Bilingualer Unterricht BIM Building Information Modelling Blog Bundesverfassung Exkursion Feminismus FGL Fachgruppenleiter Konferenz Frauenstimmrecht Gebäudetechnikplaner/in Geomatiker/in Heizungsinstallateur/in Interview Kinowoche KV Lernende Maurer/in Mediothek Metallbaukonstrukeur/in Metallbaukonstrukteure OnBoarding Politik Portrait Portraits Projekttage Riff Raff Schreiner/in Schulhausneubau Schuljahr 21/22 Schuljahr 22/23 Schweizermeisterin Sporttag Swiss Skills Tachymeter Trockenmauer Veranstaltung Weiterbildung Weiterbildungsreise Weiterbildungswochenende Zeichnen Zeichner/in Fachrichtung Architektur Zeichner/in Fachrichtung Ingenieurbau Zeichner/in Fachrichtung Landschaftsarchitektur Zeichner/in Fachrichtung Raumplanung ÜK Überbetrieblicher Kurs

News

Nur ein paar Sekunden… von Marcia Schär und Anja Saladin

25. Januar 2023

Für uns alle war es eine komplett neue Erfahrung, einer Gerichtsverhandlung beiwohnen zu dürfen. Die Konsequenzen, welche eine kurze Unachtsamkeit von ein paar Sekunden oder ein Fehlverhalten auslösen, wurden uns stark bewusst. Jeder von uns könnte sich einmal in einer ähnlichen Situation befinden.

News

Yves Netzhammer im Haus Konstruktiv

4. Januar 2023

Seine Figuren sind halb Mensch - halb Tier und verändern sich ständig. Auch ein Raummodell für die Ausstellung in diesem Raum haben wir besichtigt. Eine Zeichnung ist dabei entstanden, welche aus einem einzigen Strich besteht.

News

Besuch in der Sammlung des Kunsthaus Zürich 21. Dezember 2022

4. Januar 2023

Die Lernenden wählen drei Exponate aus der Sammlung des Kunsthaus Zürich aus und stellen diese mit einer Kurzskizze und einer Beschreibung dar.

News

BLOG – was brauchts dafür

20. Dezember 2022

Die BLOG Themen sollten einen Bezug zu Schule oder Beruf haben oder von allgemeinem Interesse sein. Mögliche Themen sind Topleistungen von Lernenden, Interviews, Portraits, Exkursionen usw.

News

Weiterbildung im eigenen Haus

5. Dezember 2022

Eine Handvoll Lehrpersonen der Abteilung PR besuchten die Baustelle unseres entstehenden neuen Schulhauses an der Limmatstrasse. Und erhielten Ausführungen zu den Themen Bauen im Grundwasser, Baugrubenabschlüsse, Abdichtungen, Bewehrung und zu vielen weiteren Aspekten.

News

Transidentitäten

1. Dezember 2022

Xenia: Du hast mir gesagt du seist Agender, was bedeutet denn genau Agender für dich? Raphi: Also Agender ist sozusagen nicht geschlechtlich. Also, dass man das Konstrukt von Geschlechter hinterfragt. Es ist auf jeden Fall ein Spektrum, ein Teil von Non Binär.